# | Titel | Größe | Aufrufe | Herunterladen |
---|---|---|---|---|
Theaterpädagogische_Methode_ in_Theorie_und_Praxis_als_ganzheitlicher_Lernansatz | 871.29 KB | 44 | Herunterladen |
Sozial kompetente Fähigkeiten setzen sich aus verbalen und nonverbalen Verhaltensmustern zusammen. Der theaterpädagogische Lernansatz bietet eine breite Methodenvielfalt zur Schaffung positiv besetzter Erfahrungsspielräume.
Um Erfahrungen und Wissen nachhaltig aufzunehmen, braucht es ein kreatives Umfeld, in dem ganzheitliche Lernansätze, die Nähe zur unmittelbaren Realität als auch positiv besetzte Kommunikation ineinander verschmelzen. Die Bildungsangebote orientieren sich an der Aufnahmekapazität und Konzentrationsspanne der Kinder. Dabei geht es immer um den Prozess und niemals um die Qualität der Darstellung. Nicht wie man spielt, sondern was man spielt ist wichtig!
Sprache ist Emotion, über Sprache können wir Gefühle ausdrücken. Sprachförderung ist somit nicht bloß eine Erweiterung des Wortschatzes. Menschen erlangen durch die Sprache ihre kulturelle Identität. Sprache muss begriffen werden, mit dem ganzen Körper erarbeitet werden. Erst durch das sinnerfassende Begreifen und ganzheitliche Erleben werden sprachliche Kompetenzen vernetzt und gut im Gehirn verankert. Theaterspiel kann als eine universelle menschliche Sprache bezeichnet werden, sie entspringt den menschlichen Grundantrieben zur Nachahmung, Mitteilung und Veränderung der wahrgenommen Umwelt.
Pädagogische Fachkräfte
individuell
Die Übungen und Spiele können leicht auf die Gruppe abgestimmt werden und fördern durch wiederkehrende Sequenzen das Sprachbewusstsein der Kinder. Theaterpädagogik in Zusammenhang mit der interaktiven Bilderbucherarbeitung gibt Kindern die Möglichkeit ihre mehrsprachigen Kenntnisse einzubringen und durch wiederholende Redewendungen den Kontext gut zu erfassen. Reimen macht Spaß und motiviert genau zuzuhören.
# | Titel | Größe | Aufrufe | Herunterladen |
---|---|---|---|---|
Theaterpädagogische_Methode_ in_Theorie_und_Praxis_als_ganzheitlicher_Lernansatz | 871.29 KB | 44 | Herunterladen |